Willkommen Zeltlager 2025 Über uns Geschichte Spenden Kontakt Intern
Freitag:
Alle Zelte stehen: Das Lager kann beginnen.
Zeltplatz

Samstag:
Nach dem Reisesegen ist der Bus pünktlich losgefahren, sodass alle Kinder gut und sicher um 15 Uhr in Wennigsen angekommen sind. Während der Busfahrt wurde ausgiebig der Schlachtruf geübt, sodass wir Wennigsen gebührend begrüßen konnten.
Nach einem kurzen Zelteinräumen und Mittagssnack ging es zu Fuß direkt zum nahegelegen Naturbad.
Nach einem gemütlichen Abendessen im Freien gab es nochmal die Gelegenheit, sich besser in den Zelten kennenzulernen und das Banner für unser Bannerspiel wurde gestaltet und aufgehängt.
Banner
Zum Abschluss haben wir beim Gruppenleitersuchspiel den Platz erkundet und interessante Dinge über unsere Gruppenleiter erfahren.
Damit endet der erste Tag und die erste Nacht beginnt, in der die Nachtwache unser neugestaltetes Banner bewacht.
Sonntag:
Nach der ersten Nacht im Zelt tat das Wachklopfen bei der Morgenrunde und das Frühstück sehr gut.
Um keine allzu große Unordnung in den Zelten zu bekommen, stand bereits am ersten Tag die erste Zeltkontrolle auf dem Programm.
Bei der anschließenden Olympiade war es Zeit sich bei verschiedensten Disziplinen von Geschicklichkeit bis Dosenwerfern zu behaupten.
Nach der Mittagspause spielten wir Spiele in unseren Zeltgruppen und eine kleine rund Kuhstall.
Zum Abschluss ging es elegant beim Casinoabend zu.
Casinoabend Casinoabend Casinoabend Casinoabend Casinoabend
Montag:
In der Morgenrunde haben wir heute das Evolutionsspiel gespielt und uns dabei von einer Nacktschnecke, über Frosch und Maus hin zum Lagerleiter entwickelt. So vorbereitet kann der traditionelle, zweitägige Hayk beginnen.
Hayk Hayk Hayk
Hayk
Dienstag:
Nachdem alle Kinder wohlbehalten vom Hayk zurückgekehrt sind und alle die Zelte wieder eingeräumt haben, war Zeit sich ein wenig auszuruhen.
Hayk Hayk Hayk
Den Abschluss des Tages bildete die lagereigene Lagerdisco.
Disco
Mittwoch:
Der Tag begann damit, dass wir gemeinsam unseren Lagertanz geübt haben.
Am Vormittag galt es beim Spiel "Versöhnung der Prinzen" die Prinzen durch die Befreiung der Königen aus der Hand der bösen Königen Warzenklau wieder zu versöhnen, um ein Zerbrechen des Reiches zu verhindern.
Zum Stärkung gab es beim Mittagessen nach großem Jubel die traditionelle Pizzasuppe.
Mittagspause´
Anschließend hatten die Gruppen Zeit, ihre Vorführungen für den bunten Abend vorzubereiten.
Bevor der Tag beim Lagerfeuer ausklang, haben wir bei einem Stadtspiel Wennigsen erkundet.
Lagerfeuer Lagerfeuer
Vor dem ins Bett gehen konnten mutige Kinder noch in das von den Betreuern gestaltete Gruselhaus gehen.
Donnerstag:
Heute sind wir früh aufgestanden, um in den Freizeitpark "Rasti-Land" zu fahren.
Den Abschluss der aufregenden Woche bildete der bunte Abend mit den Aufführungen der Gruppen und den Haykaufgaben: Die Gruppen konnten kreativ werden, um den besten Rap und den schönsten Heiratsantrag zu verfassen. Außerdem haben sich bei den Lagerhochzeiten zwei Paare versprochen, sich bis zum Ende des Zeltlagers zu helfen, gemeinsam aufzuräumen und ihre Naschitüten zu teilen.
Freitag:
Pause Urkunde
Schon ist der letzte Tag des Zeltlagers gekommen. Heute mussten die Zelte wieder verstaut, die Taschen gepackt und Abschied genommen werden. Bald nach dem Frühstück war es dann auch schon soweit in den Bus zu steigen.
Das Betreuerteam sagt danke für dieses schöne Zeltlager und bis zum nächsten Jahr.
Sonntag:
Mit dem obligatorischen Planen- und Zelteputzen der Betreuer endet auch für das Team das Zeltlager und das nächste kann beginnen. Dies würde dann vermutlich innerhalb der ersten beiden Sommerferienwochen in Schleswig-Holstein stattfinden. Evtl. von Mittwoch, 30. Juli bis Mittwoch bis Donnerstag, 7. August 2025.

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal. In den nächsten Tagen werden noch weitere Bilder zum Tagebuch hinzugefügt werden.