Die Lagerleitung ist leider aus technischen Gründen vorerst nicht zu erreichen.
Um die Ankunftszeit Ihrer Kinder in Flensburg zu erfahren, wenden Sie sich bitte
am Montag ab 15.00 Uhr an die Busleitung.
Alle Informationen zum letzten Lager und der Nachbereitung dessen finden Sie unter
Zeltlager 2023.
Wir laden dich zu 7 aufregenden und erlebnisreichen Ferientagen im Sommer 2024 ein!
Wen?
|
|
Wann?
|
|
Wo?
|
Alle Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren
|
|
Von Samstag, 20. Juli 2024 bis Freitag, 26. Juli 2024
|
|
Auf dem Zeltplatz der "Freizeitanlage Finnhütte" in Wennigsen bei Hannover
|
Betreuer gesucht + mehr Informationen
Junge Leute ab 15 Jahren als Betreuer im Zeltlager gesucht!
Für 2024 suchen wir junge Leute ab 15 Jahren.
Ihr macht für und mit den Kindern alle möglichen Spiele / Aktionen und leitet mit jemand zusammen eine kleine Gruppe von ca. 5 – 10 Kindern. Zur Vorbereitung gibt es ca. 2 Treffen vor Ort bzw. per Zoom. Alles andere läuft per E-Mail.
Ein Jugendgruppenleiterschein oder Vorkenntnisse sind am Anfang nicht unbedingt erforderlich.
Bei Interesse und Fragen meldet Euch doch einfach mal bei mir:
Dirk Pluto von Prondzinski, E-Mail: lagerleitung@zeltlager-kjf.de, ruft mich an: Tel.: 04641 / 989109 oder nutzt unser
Kontaktformular
Während des letzten Zeltlagers 2023 haben wir ein
Zeltlagertagebuch geführt.
Gewinnen Sie Eindrücke des Lagerlebens.
-
Mitfahren können alle Kinder aus Flensburg, Schleswig, Rendsburg, Kappeln, den Kreisen,
aus ganz Schleswig-Holstein und darüber hinaus.
-
Reisebus Abfahrt/Ankunft in Flensburg-Mürwik. Zustiegsmöglichkeiten bestehen an der A7 in der Nähe von Rendsburg (Bundesautobahntankstelle Hüttener Berge Ost/West), bei Hamburg oder nach Absprache.
-
Das Zeltlager wird organisiert von ausgebildeten Jugendgruppenleitern.
-
Eingeladen sind Kinder aller Konfessionen. (Sie müssen nicht katholisch sein.)
-
Der Preis für 7 Tage Zeltlager inklusive Hin- und Rückfahrt, Unterkunft,
Verpflegung, Material (u.a. Bastelutensilien) und das komplette Programm,
inkl. möglicher Ausflüge, beträgt pro Kind 230,-- € bzw. ab dem 2. Geschwisterkind 200,-- €.
Angesparte
Bildungsleistungen können angerechnet werden.